Nun beobachte ich mittlerweilen seit 8 Jahren das Käuferverhalten in der Weihnachtszeit und muß sagen, daß es mich von Jahr zu Jahr mehr entsetzt.
Die Toleranzgrenze was Lieferverzögerungen, Feiertage, Banktransfertage etc. betrifft bewegt sich schön langsam der Nullgrenze zu. Es ist unglaublich, spricht man doch von einer ruhigen und besinnlichen Zeit, davon bin ich weit entfernt.
Schier unglaublich ist der Umgangston und die Arroganz einiger Käufer (leider werden es immer mehr) die mit einer Präpotenz spät zahlen dann frech sich beschweren wenn die Ware nicht am nächsten Tag im Postkasten liegt. Ein friedlicher, normaler und respektvoller Umgang miteinander sollte 365 Tage im Jahr erfolgen, Weihnachten sollte hier nicht als Ausnahmezustand angesehen werden in dem die gute Kinderstube hintangestellt wird.
Jeder versucht sein bestes zu geben, sich bewußt, daß Geschenke bis zum Heiligen Abend benötigt werden, alle etwas hektisch unterwegs sind und einem die Zeit davonläuft.
Aber was kann der der versucht die Geschenke bereitszustellen dafür, daß die Zeit nunmal so ist wie sie ist ? - UND - die ist nicht anders als 330 übrige Tage im Jahr, in dem es ruhiger und gesitteter zugeht - also WARUM Stress, Terror, Gehetzheit etc. gerade in der Zeit wo man sich besinnen sollte ??????
So, daß waren jetzt mal meine Gedanken zum Tag - ihr könnt euch vorstellen wie er verlaufen ist.
Servus & Tschüss
Ohhh, das hört sich nach schlechten Erfahrungen an! Und leider ist es wohl überall so! Auch so beim einkaufen ist es allgemein hektisch und der Gesichtsausdruck in manchen Gesichter zeugt nur von Genervtheit statt frohen Mutes auf das worauf wir eigentlich warten im Advent!
AntwortenLöschenSchade ....
Ich wünsche Dir trotz allem noch eine schöne und friedvolle Zeit
GlG Viola